Begeistere deine Schüler zum Lesen

Weil ich mit dem Einsatz von Lektüren im Englischunterricht unzufrieden war, entwickelte ich mit vielen Kollegen gemeinsam eine "LehrerLieblingsLektüre".

Sie sollte

  • jede Menge englische Sprache enthalten, aber dennoch verständlich sein.
  • für die Schüler kostenlos sein, damit man nicht dem Geld hinterherlaufen muss und die Lektüre Jahr für Jahr einsetzen kann. Und damit alle Schüler kostenlos an Lesefutter kommen.
  • komplett an deine Bedürfnisse anpassbar sein; sei es als Hausaufgaben ausgeteilt, als Zusatzmaterial für schwache oder starke Schüler, als Klassenlektüre oder am Beamer.
  • kopierbar sein, so dass man kapitelweise austeilen kann, damit die schwachen Schüler nicht abgeschreckt werden und die schnellen nicht das Ende verraten können.
  • personalisiert sein für deine Schüler mit dem Namen deiner Schule.
  • Zusatzmaterial für den bequemen Einsatz im Unterricht bieten.

Die ganze Geschichte kannst du weiter unten auf dieser Seite (hier direkt dorthin springen) nachlesen.

 

Hier jetzt endlich das Ergebnis unserer langen Arbeit, die digitale LehrerLieblingsLektüre für die 5. Klasse:

Produktname

0,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 4 Tage Lieferzeit

LehrerLieblingsLektüre für die 5. Klasse:

"Malick und seine Schwester sind zum ersten Mal in London. Sie überzeugen Ihre Eltern, dass sie allein ins Museum dürfen, doch auf dem Rückweg geschieht etwas Fürchterliches: Smartphone, Hoteladresse und Geld werden ihnen gestohlen. Bei der Lösung ihres Problems sind Malick und Amina auf die Hilfe einiger Londoner Schülerinnen angewiesen..."

 

Eine digitale Lektüre für deinen Englischunterricht. Begeistere deine Schüler zum Lesen!

Was bekomme ich genau?

Du erhältst die digitale Lektüre "Lost in London" für den Englischunterricht der 5. (Gy) oder 6. Klasse (oder das 1.Lernjahr ohne Frühbeginn in der Grundschule) einmal mit und einmal ohne Lehrerhandreichung. Du bekommst die Lektüre als DATEI im rtf (für Word), odt und pdf-Format. Das bedeutet, du erhältst das Recht, den Text nach belieben zu verändern und für deinen eigenen Unterricht zu vervielfältigen.

 

Was ist in der Lehrerhandreichung enthalten?

Die Lehrerhandreichung (ca. eine Doppelseite pro Kapitel) enthält Diskussionsfragen für den Unterricht, Quizfragen mit Antworten, Vorschläge für Activities und mehr.

 

Was ist das Besondere an der LehrerLieblingsLektüre?

Die Lektüre beinhaltet reichlich Text, den Schüler aber dennoch leicht verstehen können. 

Dies wird erreicht, indem einfache Grammatik und ein sehr limitiertes Vokabular oft wiederholt werden. Durch die vielen Wiederholungen saugen Schüler die Grammatik regelrecht unterbewusst auf und die spannende Story sorgt dafür, dass es nicht langweilig wird.

 

Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie den Schülern Erfolgserlebnisse bieten, also auch von schwachen Schülern bearbeitet werden können. Sie sollen außerdem den Lesegenuss unterstützen und möglichst wenig stören. Es gibt also keine verkappten Grammatiktests, sondern haupsächlich inhaltliche Fragen zum Text und zur eigenen Erfahrung. Ich lese in meinem eigenen Unterricht zwei bis drei dieser Lektüren pro Jahr und es ist toll zu sehen, mit welcher Bereitwilligkeit und Freude die Schüler lesen.

 

Durch das digitale Format kann die Lektüre sowohl auf dem Beamer, Whiteboard oder ausgedruckt und kopiert, sogar als selbstgebasteltes Buch genutzt werden. Je nachdem, was du für deinen Unterricht brauchst. Und man muss nicht dem Geld hinterher laufen oder Bestellformulare ausfüllen. Einfach kaufen und gleich downloaden.

 

Die Lektüre wurde unter Mithilfe von Schülern geschrieben und verbessert und die Rückmeldungen der Schüler (Gymnasium, Klasse 5, sowie schwächere Schüler höherer Klassen) waren sehr positiv: "Spannend!" "Ich habe alles verstanden!" "War einfach."  "Ich habe die Aufgaben für alle Kapitel gemacht, weil Sie gesagt haben, dass ich mich dadurch verbessern kann."  "Joa, können wir nochmal machen."

 

Darf ich die Lektüre kopieren?

Aber natürlich, für deinen Unterricht und deine Schüler bis zu deinem wohlverdienten Ruhestand! Dadurch kannst du die Lektüre kapitelweise austeilen und keiner wird durch die Länge abgeschreckt oder kann das Ende verraten.

 

Kann ich mir das Ganze einmal ansehen?

Selbstverständlich. Hier kannst du dir ein Probekapitel herunterladen und dazu aus dem Zusatzmaterial ein Beispiel für die einzige Form eines Lückentextes, die Schüler wirklich weiter bringt. Denn normale Lückentexte demotivieren und trainieren Fehler an, wenn man die Antworten nicht schon vorher weiß.

 

Was ist, wenn es für meine Schüler doch nicht passt?

Die Lektüre ist problemlos in verschiedenen Jahrgängen, als Hausaufgabe, Fördermaterial oder Klassenlektüre einsetzbar. Solltest du die Lektüre im Unterricht ausprobiert haben und dennoch merken, dass die Lektüre nicht für deinen Unterricht geeignet ist, schicke mir eine Email mit einer Begründung und dem Kaufbeleg und du erhältst den Kaufpreis von mir zurück. Ich will, dass die Lektüre deinen Unterricht garantiert verbessert!

 

Wo kann ich die Lektüre bekommen?

Die Lektüre gibt es momentan nur digital (was ja auch der Sinn und Zweck der Lektüre ist) und nur über hier meine Website www.sprachenbesserlehren.de.  Genau hier, einfach auf "jetzt kaufen" klicken.

 

LOST IN LONDON

"Malick und seine Schwester sind zum ersten Mal in London. Sie überzeugen Ihre Eltern, dass sie allein ins Museum dürfen, doch auf dem Rückweg geschieht etwas Fürchterliches: Smartphone, Hoteladresse und Geld werden ihnen gestohlen. Bei der Lösung ihres Problems sind Malick und Amina auf die Hilfe einiger Londoner Schülerinnen angewiesen..."

 

Eine digitale Lektüre für deinen Englischunterricht. Begeistere deine Schüler zum Lesen!


Wie es zur LehrerLieblingsLektüre kam...

Als ich vor drei Jahren meine neue fünfte Klasse bekam, nahm ich mir vor alles anders - und besser - zu machen. Neues Jahr, neues Glück.
Mich interessierte nicht die Bohne, welche Farbe das Lineal von Dan und Jo im Schulbuch hatten und den Schülern ging es ähnlich. Wirklich sinnvoll fand ich viele Aufgabentypen in Buch und Workbook auch nicht.
  • Ich brauchte stattdessen etwas, das die Grammatik oft wiederholte, aber dennoch nicht langweilig war.
  • Etwas, bei dem die Schüler keine Fehler machen konnten, damit sie einen Großteil der Zeit hochwertige Sprache aufsaugen konnten.
  • Mit reichlich Text voller High-Frequency-Words, damit meine Schüler weniger Vokabeln pauken mussten.
Also kopierte ich TPRS-Lektüren aus den USA. "Patricia goes to California", u.s.w. Das war nett und klappte auch ganz gut mit den Schülern, aber wirklich interessant war die Story nicht und sie war auch eindeutig für den nord- und mittelamerikanischen Raum ausgelegt.
Was also tun? Ich setzte mich hin und schrieb selbst ein Kapitel für meine Schüler. Die Hauptpersonen waren fiktive Schüler unserer Schule. Die Dinge, die ihnen passierten, entnahm ich Klassenfahrten und anderen Begebenheiten.

Da ich die Kapitel erst schreiben musste, gab es immer nur ein Kapitel zur Zeit. Was passierte dadurch?

  1. Die Schüler wurden neugierig und fragten immer wieder nach dem nächsten Kapitel.
  2. Die schnellen Schüler konnten nicht schon vor-lesen und den anderen alles verraten während sie sich zu Tode langweilten.
  3. Die schwachen Schüler waren von der einen A4-Seite, die es auf einmal zu lesen gab, nicht demotiviert.
  4. Ich bearbeitete die Kapitel auf ganz unterschiedliche Weise, als Hausaufgabe, in Gruppenarbeit, auf Folie gemeinsam in der Stunde, sogar ein Kapitel in der Klassenarbeit. Dadurch wurde es nie langweilig.
Als mich auf meinen Fortbildungen immer mehr Kollegen nach guter Lektüre fragten, entwickelte sich der Traum, die Geschichte (und mittlerweile auch eine zweite für die 6. Klasse) mit anderen zu teilen. Ich habe meine Leser gefragt, was euch an Lektürearbeit nervt und über 50 von euch antworteten mir. Das Ergebnis der Umfrage kannst du bei Interesse hier noch einmal nachlesen. Ich arbeitete die Ergebnisse ein und entwickelte Zusatzmaterial für jedes Kapitel.

Auch im nächsten Schritt haben viele von euch mitgeholfen, zum Beispiel beim Korrekturlesen. Dann kam der Kickstarter, bei dem wir das Geld für die Titelbildillustrationen zusammen bekamen. Wieder haben einige von euch die Illustratoren (ehemalige Schüler) vermittelt. Kurzum, all euer Feedback ist in die Entwicklung der finalen Version geflossen.

Das Resultat dieser jahrelangen Bemühung: eine digitale Lektüre, die du ganz nach Belieben kopieren und verändern kannst:

 

Wenn du also auch Lust hast, ein einziges Mal eine Lektüre zu kaufen, die du dann immer wieder für alle Klassen einsetzen kannst, klicke einfach unten auf "hier kaufen".

"Lost in London" LehrerLieblingsLektüre für die 5. Klasse

"Malick und seine Schwester sind zum ersten Mal in London. Sie überzeugen Ihre Eltern, dass sie allein ins Museum dürfen, doch auf dem Rückweg geschieht etwas Fürchterliches: Smartphone, Hoteladresse und Geld werden ihnen gestohlen. Bei der Lösung ihres Problems sind Malick und Amina auf die Hilfe einiger Londoner Schülerinnen angewiesen..."

 

Eine digitale Lektüre für deinen Englischunterricht. Begeistere deine Schüler zum Lesen!